Im Bachelorstudium Molekularbiologie
Semesterplan
Im Semesterplan findest Du alle im Curriculum zu absolvierenden Lehrveranstaltungen (LVen) mit den entsprechenden Lehrveranstaltungsnummern in kompakter Form. Aus dem Plan ist auch ersichtlich ob die Lehrveranstaltung auf der TU oder UG abgehalten wird (oder beides), weitere wichtige Informationen sind die Art der Lehrveranstaltung, ECTS Credits, Benotung, Voraussetzungen zur Teilnahme, Fachzuordnung etc. Weitere Informationen zum Bachelorstudium sind dem aktuellen Curriculum bzw. den TUG bzw. UniGraz Online Systemen zu entnehmen.
STEOP - Die Studieneingangs- und Orientierungsphase
Die STEOP im Bachelorstudium Molekularbiologie umfasst 6 Lehrveranstaltungen im ersten Semester des Studiums. Der Umfang beträgt 16,5 ECTS Anrechnungspunkte. D.h. der Arbeitsaufwand beträgt etwas mehr als ein halbes Semester, da ein Semester normalerweise mit 30 ECTS veranschlagt ist. Anmerkung: 1 ECTS entspricht 25 Arbeitsstunden.
Lehrveranstaltungen der STEOP

Es ist für Deinen Studienfortschritt sehr wichtig, dass Du diese Lehrveranstaltungen so schnell wie möglich absolvierst.
Achtung: Neben diesen 16,5 ECTS können zusätzliche maximal 22 ECTS absolviert werden, insgesamt (inklusive STEOP) nicht mehr als 38,5 ECTS.
Bachelorarbeit
Im Rahmen von Lehrveranstaltungen ist eine Bachelorarbeit gemäß § 80 UG abzufassen. Die Bachelorarbeit ist eine eigenständige, schriftliche Arbeit.
Curricula-Kommissions Vorsitzende
Karina Preiß-Landl
Institut für Molekulare Biowissenschaften
8010 Graz, Heinrichstraße 31/II
Raum 0045030002, Humboldtstraße 50, 3. OG
Anmeldung via Moodle
Ampel Rot: kein Parteienverkehr
Anfragen via Moodle
Studiendedekan TU Graz
Peter Macheroux
Studiendekan, TU Graz8010 Graz, Petersgasse 10-12/II
Donnerstags 10:00 - 12:00
in Raum BC 02 034