Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

Gut geprüft

Dienstag, 23.11.2021

Lehrpreise 2020/21: GewinnerInnen gekürt

Lernen von den Ausgezeichneten: Lehrpreise für 2020/2021 verliehen

Was macht eine gute Prüfung aus? „Studierende müssen wissen, was von ihnen erwartet wird.“ Nur ein Kriterium für Anglistin Victoria Eibinger und Biophysiker Sandro Keller, um studentische Leistungen zu beurteilen. Für Rechtswissenschafter Christoph Romirer ist es wichtig, „die jeweiligen Stärken und Schwächen zu berücksichtigen“. Diese und weitere Gründe waren ausschlaggebend, dass die drei Lehrenden am 17. November 2021 mit den Lehrpreisen der Universität Graz ausgezeichnet wurden.
Anerkennungspreise 2021 gingen an Bildungswissenschafterin Elena Stuhlpfarrer und Geisteswissenschafter Christopher Pollin.

Die fünf Lehrenden erhielten die diesjährigen Auszeichnungen für Lehrveranstaltungen im Studienjahr 2020/21. Im Mittelpunkt der Vergabe stand die Frage, wie es gelingt, kompetenzorientiertes Lehren und Prüfen bestmöglich aufeinander abzustimmen. >> Mehr erfahren

Wall of Fame
Lehrpreis „Lehre: Ausgezeichnet!“

  • Christoph Romirer: LV Verwaltungsrecht und Verwaltungslehre
  • Sandro Keller: LV Physikalische Chemie für Studierende der Molekularbiologie

Lehrpreis „Digitale Lehre: Ausgezeichnet!“

  • Victoria Eibinger: LV English for Academic Purposes

Anerkennungspreise

  • Elena Stuhlpfarrer: LV Wissenschaftliches Arbeiten
  • Christopher Pollin: LV Grundfragen der Informatik

Andreas Schweiger

Weiter lesen

Videoclip
Interview Sandro Keller

Auch heuer vergeben wir wieder einen Lehrpreis, diesmal lautet der Fokus „Kritisches Denken fördern“. Studierendengruppen (mind. 3 Studierende), Cuko-Vorsitzende und StudiendekanInnen können bis zum 23.1.2022 Lehrveranstaltungen des Wintersemesters nominieren. >>Weitere Informationen

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.