Neuigkeiten

Montag, 04.04.2022
Alzheimer
ForscherInnen kommen der Entschlüsselung der Krankheit einen Schritt näher

Freitag, 25.02.2022
Alles auf Abbau
ForscherInnen klären lebensbedrohlichen Gewichtsverlust bei Krebs

Freitag, 18.02.2022
Aller guten Dinge…
Drei ForscherInnen der Uni Graz erhielten Josef Krainer-Preise des Landes Steiermark

Dienstag, 23.11.2021
Gut geprüft
Lehrpreise 2020/21: GewinnerInnen gekürt

Mittwoch, 13.10.2021
Schutz ohne Stich
Uni Graz entwickelt potenziellen Impfstoff gegen Covid-19

Freitag, 16.07.2021
Zoom in Proteine
Uni-Graz-ForscherInnen blicken mit künstlicher Intelligenz in kleinste Zellstrukturen

Mittwoch, 09.06.2021
Potenzial
ForscherInnen ebnen Weg für die Entwicklung neuer Tumor-Medikamente

Montag, 31.05.2021
Enttarnt
Wo das Cholera-Bakterium sein Gift versteckt, haben ForscherInnen der Universität Graz entdeckt

Montag, 10.05.2021
Fettverteiler
ForscherInnen der Uni Graz identifizieren Schlüssel-Enzym

Dienstag, 13.04.2021
Gemeinsame Studie
Spermidin verbessert die Gedächtnisleistung, zeigt ein Forschungsteam aus Graz, Berlin und Innsbruck

Donnerstag, 11.02.2021
Clip & klar
Kann die Corona-Impfung Virus-Mutationen stoppen? Ja – aber mit Auflagen, erklärt Stefan Schild, Molekularbiologe der Universität Graz

Freitag, 11.12.2020
Gesund bleiben
15 Jahre Arbeit am Molekül Spermidin: wie ein Polyamin von Graz aus die Altersforschung veränderte