Medienberichte & Öffentlichkeitsarbeit

Pressespiegel
2019
- Der Standard: Forscher finden potenziellen Therapieansatz beiParkinson, 10.01.2019
- Wiener Zeitung: Möglicher Therapie-Ansatz gegen Parkinson, 10.01.2019
- science.apa.at: Parkinson: Forscher identifizieren potenziellen Therapie-Ansatzpunkt, 09.01.2019
- oe-journal.at: Parkinkson: Fehler im Fett?, 09.01.2019
- kleinezeitung.at: Grazer Forscher identifizieren potenziellen Therapie-Ansatz, 09.01.2019
2018
- ORF TVThek: Alzheimer Essen gegen das Vergessen, 17.10.2018
- oe1.ORF.at: Impulse zur Selbstheilung
- "Noch eine Frage für die Zukunft" Uni-Sedcard: Was macht Krebszellen verwundbar? In: Plakat. 21.06.2018
- APA: Uni Graz und TU Graz bauen Erforschung von Fettleber und Diabetes aus 18.06.2018
- LABO online: Risikofaktor Homocystein: Welche Wirkmechanismen liegen zugrunde? 19.04.2018
- Zur Sendereihe Salzburger Nachtstudio: Die molekulare Kraft des Fastens 14.03.2018
-
Steiermark heute Wissenswert; Anti-Krebs-Wirkstoff patentiert. In: ORF. 22.01.2018
2017
- derStandard: Resistente Keime: Forscher entschlüsseln wichtiges Enzym, 07.05.2017
- Nutricia Forum: Muttermilcheiweiß als Basis für ein neues Mittel zur Krebstherapie – Forscherteam gewinnt den Nutricia Wissenschaftspreis. 19.04.2017
- Augsburger Allgemeine: Kann Muttermilch Hautkrebs und Gehirntumore absterben lassen? 11.04.2017
- Telegraph UK: Meet the woman trying to cure cancer through breast milk. 11.04.2017
- Steiermark heute ORF: Krebsabwehr aus der Muttermilch. 11.04.2017
- scinexx.de: Muttermilch zur Abwehr von Krebs? 11.04.2017
- Scilog FWF: Muttermilch zur Abwehr von Krebs? Umgebautes Eiweißmolekül erkennt und tötet Krebszellen. 10.4.2017
- Studium.at.: Krebsabwehr aus der Muttermilch: Immunpeptid als Zukunftshoffnung. 10.04.2017
- medical express: Breast milk as a weapon against cancer. 10.04.2017
- Die Presse online: Krebsabwehr aus der Muttermilch. 10.04.2017
- In Pharmaceutical Technology: Austrian scientists modify and reinforce host defence peptide from breast milk to detect cancer cells. 10.4.2017
- Barfi/Gesundheit: Molekül aus der Muttermilch könnte Krebstherapie unterstützen. 10.04.2017
- der Standard: Mit Muttermilch gegen Krebszellen. 10.04.2017
- der Standard: Neuer Wirkstoff gegen Fettleibigkeit, 22. 03.2017
- Spiegel: "Nach zwei Wochen ist der Hunger weg", 28.02.2017
- FAZ: Der Hunger ist ein Tyrann, dem wir trotzen sollten, 01.01.2017
2016
- Die Presse: „Der Forscher darf nicht wie ein Clown wirken“ 25.11.2016
- Der Standard:Wissenschaft kommunizieren, aber richtig, 23.11.2016
- Science: Spermidin schützt Herzen im Alter, 14.11.2016
- Der Standard: Science Busters erforschen in neuer Besetzung kaltes Bier, 18.10.2016
- Der Standard: Neue Strategien gegen resistente Keime, 21.09.2016
- APA Science online: Sanochemia forscht mit US-Firma und Uni Graz an Krebsmedikament. 22.07.2016
- KURIER: Der neue Science Buster kocht sein Publikum mit Suppe aus Erde ein, 21.02.2016
- Der Standard: Forscher wollen Cholera-Bakterien am “Fressen“ hindern, 08.02.2016
- Der Standard:Helicobacter pylori: Aufkeimendes Positivimage, 05.02.2016
- Die Presse: Bakterienhaut: Kleiner Luftballon ist exakte Kopie, 05.02.2016
2015
- APA.at: Steirische Forschungspreise für molekulare Studien vergeben, 11.12.2015
- Salzburger Nachrichten, online: Grazer Forscher entschlüsseln Proteom der Sternzellen, 09.10.2015
- Kleine Zeitung.at: Erzherzog-Johann-Preis für Grazer "Sperma-Forschung", 08.10.2015
- Medonline.at: Hochauflösende Mikroskopie an Grazer Unis, 11.06.2015
- Insalutenews.it: Il latte materno, una speranza per combattere il cancro. Italien. 22.04.2015
- Steiermark.orf.at: Grazer Forscher: Krebsabwehr aus Muttermilch. 16.03.2015
- Die Presse: Stoff aus der Muttermilch kann Krebs töten. 14.03.2015
- Informationsdienst Wissenschaft: Effektiv und zielsicher: ForscherInnen der Uni Graz entwickeln neuartige Anti-Krebs-Wirkstoffe.12.03.2015
- Der innovations-report: Effektiv und zielsicher: ForscherInnen der Uni Graz entwickeln neuartige Anti-Krebs-Wirkstoffe, 11.03.2015
- Der Standard: Offensive gegen Melanome. 11.03.2015
- Kleine Zeitung.at: Hoch dotierter Preis an Biochemiker Rudolf Zechner, 20.01.2015
- Kleine Zeitung.at:Grazer Forscher entdecken Mechanismus von Fettabbau , 16.01.2015
2014
- Kleine Zeitung.at: Fettstoffwechsel: Forscher identifizierten Regulationsmechanismus, 26.11.2014
- Der Standard.at: Periodisches Fasten könnte lebensverlängernd wirken, 06.10. 2014
- Kleine Zeitung.at: Wie Fasten das Leben verlängern kann , 06.10.2014
- Kleine Zeitung.at: Die gute Seite der Fettpolster, 21.07.2014
- Der Standard: Muttermilch-Peptid als Basis für neue antibakterielle Wirkstoffe. 17.05.2014
- KURIER.at: Kaffee kann Zellreinigung auslösen , 16.05.2014
- Heilpraxisnet.de: Schützendes Antibiotikum in der Muttermilch. 15.05.2014
- med-reporter.at: Muttermilch-Antibiotikum als Waffe gegen Bakterien. 15.05.2014
- Bionity.com Chemie.de: Antibiotikum aus Muttermilch: Forscher entdecken neue Waffen gegen Bakterien. 15.05.2014
- Salzburger Nachrichten: Innovative Antibiotika: Grazer setzen auf Muttermilch. 14.05.2014
- News.ch: Muttermilch-Antibiotikum als Waffe gegen Bakterien 14.05.2014
- Salzburger Nachrichten, online: Innovative Antibiotika: Grazer setzen auf Muttermilch, 14.05.2014
- KleineZeitung.at: Grazer Forscher setzen auf Abwehr-Peptide, 13.05.2014
- APA: Innovative Antibiotika: Forscher setzen auf Abwehr-Peptide. 13.05.2014
- Kleine Zeitung.at: Kaffee regt Selbstreinigung der Zellen an, 07.05.2014
- Nature.com: Spotlight on Austria, 23.04.2014
- ORF Steiermark Online: Grazer finden wichtiges Molekül für Zellreinigung, 05.03.2014
- Kleine Zeitung.at:"Schalter" für zellulären Reinigungsprozess entdeckt, 05.03.2014
- KleineZeitung.at: Der Impfstoff, der nicht mehr wehtut, 12.02.2014
2013
- derStandard: Abbildung des zentralen Vorgangs bei Fettspaltung, 29.10.2013
- KleineZeitung.at: EU-Millionen gefischt, Prof. Rudolf Zechner: Steirer des Tages, 30.08.2013
- derStandard: Krebskiller aus Muttermilch, 12.03.2013
- Science: Grazer Forscher blicken tief ins Arterien-Innere, 27.02.2013
2012
- derStandard: Österreichisches Genom-Forschungsprogramm endet - ohne Nachfolger, 13.02.2012
- Uni Graz News: Fette Einblicke - Neuartiges Mikroskop ermöglicht direkte Beobachtung von Fettstoffwechselvorgängen in Zellen, 17.02.2012
- KleineZeitung.at: Fettleibigkeit: Grazer Forscher beobachten Lipidstoffwechsel in Zelle, 16.2.2012
- Steiermark.orf.at: Grazer Forscher sind Fettleibigkeit auf der Spur, 16.2.2012
2011
- DerStandard.at: Dieses Enzym schwimmt oben, 13.12.2011
- SpringerMedizin.at: Schrittmacher-Enzym: Steuerung des Fettstoffwechsels, 29.9.2011
- Dental Tribune Österreich: "Fette Signale" an der Universität Graz - Wissenschafter entdecken Botenstoffe für Energiestoffwechsel, 6.9.2011
- DerStandard.at: Wenn das Enzym ATGL fehlt, 27.8.2011
- Best Concepts: ForscherInnen der Universität Graz entdecken Botenstoffe für Energiestoffwechsel, 26.8.2011
- DocCheck: Fette Signale für Energiestoffwechsel, 25.8.2011
- Innovationsreport: Fette Signale: ForscherInnen der Universität Graz entdecken Botenstoffe für Energiestoffwechsel, 24.8.2011
- Salzburger Nachrichten: Enzymschäden als Ursache von Adipositas?, 24.8.2011
- Nutrition Horizon: Lipid Cleaving Enzyme Produces Signaling Molecule Essential in Lipid Metabolism, 23.8.2011
- ScienceDaily: Fat Signals: Lipid Cleaving Enzyme Produces Signaling Molecule Essential in Lipid Metabolism, 22.8.2011
- Veterinärmedizinische Universität Wien: Fette Signale: Internationales ForscherInnenteam unter der Leitung der Uni Graz entdeckt Botenstoffe für Energiestoffwechsel, 22.8.2011
- Medical Tribune Österreich: Grazer Studie in Science publiziert Neue Einblicke in die Tumorkachexie, 4.8.2011
- G'sund.net: Grazer Forscher entdecken möglichen neuen Therapieansatz für Krebspatienten, 4.8.2011
- Lipid MAPS (Nature Reviews Cancer): Cachexia: Putting the brakes on lipid loss, 1.8.2011
- Cambridge Medical Journal: The role of lipases in cancer associated cachexia, 1.8.2011
- SpringerMedizin.at: Kachexie bei Tumorpatienten, 27.6.2011
- ScienceDaily: Detrimental Weight Loss: Scientists Discover Link Between Fat-Cleaving Enzymes and Cancer-Associated Cachexia, 22.6.2011
- Nachrichten.at: Gegen extreme Auszehrung, 22.6.2011
- Welt.de: Ursache für krebsbedingte Auszehrung entdeckt, 18.6.2011
- Netdoktor.de: Krebs, Aids & Co.: Fettspaltendes Enzym verursacht Abmagerung, 17.6.2011
- Spiegel Online: Fett-Enzym lässt Krebskranke abmagern, 17.6.2011
- DRadio Wissen: Fettspaltendes Enzym verursacht typische Abmagerung bei Krebs, 17.6.2011
- LifeScienceAustria: Grazer Forscher entdecken möglichen neuen Therapieansatz für Krebspatienten, 17.6.2011
- APA: Grazer Forscher wollen Krebspatienten vor Gewichtsverlust schützen, 17.6.2011
- Wissenschaft Aktuell: Fettspaltendes Enzym verursacht Abmagerung bei Krebs, 17.6.2011
- Focus: Fettspaltendes Enzym verursacht Auszehrung, 17.6.2011
- ScienceORF.at: Schutz vor Auszehrung, 17.6.2011
- Science Magazin Podcast: Interview with Rudolf Zechner about the current publication, 17.6.2011 - Podcast (0:55 - 9:30)
- Biomol: ATGL (PNPLA2) trägt zum körperlichen Raubbau bei Krebserkrankungen bei, 17.6. 2011
- Genetic Engeneering and Biotechnology News: Researchers Say Blocking Fat Breakdown Enzyme Could Prevent Cancer-Associated Cachexia, 16.6.2011
- relevant.at: Wie bewahrt man Tumor-Patienten vor Auszehrung?, 16.6.2011
- ORF Steiermark Online: Forschung: Mehr Kraft für Krebspatienten, 16.6.2011
- Kleine Zeitung online: Grazer Forscher wollen Tumor-Patienten vor Auszehrung bewahren, 16.6.2011
- Der Standard.at: Tumor-Patienten vor Auszehrung bewahren, 16.6.2011
- MedUniOnline: Science-Publikation: Grazer Forscher entdecken möglichen neuen Therapieansatz für Krebspatienten, 16.6.2011
- UniGrazNews: Abnehmen unerwünscht - Grazer ForscherInnen entdeckten Ursache für lebensbedrohliche Abmagerung von KrebspatientInnen, 16.6.2011
- Kleine Zeitung.at: Uni Graz will Forschergeist in Kindergarten und Schule stärken, 18.01.2011
2010
- Der Standard und derstandard.at: Gänsehaut beim Fettstoffwechsel. Strukturbiologin und Berufsoptimistin Monika Oberer: Monika Oberer entschlüsselt Strukturen und Funktion von Proteinen, 7.9.2010 & 8.9.2010
- Genosphären: Forschung rund ums Fett: Grazer Goldgräber schürfen tief, June 2010
- APA: Grazer unter Top-Forschern bei Fettstoffwechselstörungen, 15.3.2010
- ORF online: Fettmangel verlangsamt Zellteilung, 2.2.2010
Institutsleitung
Karl Gruber
Institut für Molekulare BiowissenschaftenHumboldtstraße 50/III
8010 Graz
Institutsmanagement
Lukas Pein
Institut für Molekulare BiowissenschaftenHumboldtstraße 50/II
8010 Graz