Pertschy Gruppe - 40S Biogenese
Forschungsprojekte

A. Chaperone und Assemblierungsfaktoren für ribosomale Proteine
Aufgrund der hohen Syntheserate von Ribosomen müssen ribosomale Proteine in großen Mengen produziert werden. Außerdem werden Mechanismen benötigt, um ribosomale Proteine löslich zu halten und sie effizient in den Zellkern zu transportieren, wo sie korrekt in die entstehenden ribosomalen Untereinheiten eingebaut werden müssen. Ziel dieses Projektes ist es, Faktoren zu identifizieren und zu charakterisieren, die für die Löslichkeit, den Import und die Assemblierung von ribosomalen Proteinen an die ribosomalen Untereinheiten verantwortlich sind.

B. Cytoplasmatische Schritte der 40S Reifung
Ein weiterer Forschungsschwerpunkt ist die Koordination zwischen strukturellen Reifungsschritten und der rRNA-Prozessierung in neu exportierten prä-40S-Untereinheiten. Die in reifen 40S Untereinheiten enthaltene 18S rRNA wird durch die endonukleolytische Prozessierung einer Vorläufer-RNA generiert. Wir untersuchen, welche strukturelle Änderungen der rRNA erforderlich sind, damit diese Prozessierung stattfinden kann. Im besonderen sind wir an der RNA-Helicase Prp43, sowie an einigen weiteren Faktoren interessiert, die an diesen strukturellen Änderungen beteiligt sind.
Für weitere Informationen über die 40S-Projekte kontaktieren Sie bitte Brigitte Pertschy