Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Inhalt:

NAWI Graz Central Lab Gracia

FACS Zentrum

Das NAWI Graz Central Lab Gracia ist ein Zentrum zur Fluoreszenz-basierten Zell-Analyse mit Spezialisierung auf Untersuchung von Mikroorganismen. Das Central Lab ist mit einem Zell-Analysegerät (BD LSRFortessa) und einem Zell-Sortiergerät (BD FACSAria IIu) ausgestattet. Das Analysegerät verfügt über ein automatisiertes Probenlader-System (HTS – High Throughput Sampler), bei dem die zu analysierenden Proben in 96-well Platten vorbereitet werden.

Das Central Lab bietet außerdem die Nutzungsmöglichkeit eines Probenvorbereitungslabors, sowie Geräte zur Zellkultur von Mikroorganismen (z.B. Hefen oder Bakterienzellen). Diese sind insbesondere auf eine Kultivierung und Probenaufbereitung im 96-well Maßstab ausgelegt und ermöglichen damit Fluoreszenz-basierte Screenings.

 

Anfragen zu Kollaboration bzw. Nutzung des Labors bitte an tobias.eisenberg(at)uni-graz.at (Uni Graz) oder harald.pichler(at)tugraz.at (TU Graz).

Kontakt

Wissenschaftl. Leitung - Uni Graz
Institut für Molekulare Biowissenschaften 8010 Graz, Humboldtstraße 50/EG
Dr. rer. nat. Tobias Eisenberg Telefon:+43 (0)316 380 - 1499

Kontakt

Wissenschaftl. Leitung - TU Graz
Institut für Molekulare Biotechnologie 8010 Graz, Petersgasse 14/II, Raum BK02062
Ass.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Harald Pichler Mobil:+43 (316) 873 - 4089

Ende dieses Seitenbereichs.

Beginn des Seitenbereichs: Zusatzinformationen:

Ende dieses Seitenbereichs.